Das Enneagramm

Was ist das Enneagramm?

"Weil die Spezies Mensch so komplex ist, braucht es offensichtlich neun Wahrnehmungskapazitäten für eine gesunde Evolution."

  Dr. David Daniels

Was ist das Enneagramm?

Das Enneagramm ist eine Theorie über neun menschliche Entwicklungsmöglichkeiten. "Ennea" ist griechisch und bedeutet “neun”, "gramma" bedeutet “das Geschriebene” im Sinne von Buchstaben und Wörtern. Die Wurzeln des Enneagramms liegen weit zurück. Es liefert eine erstaunlich präzise Anleitung für die Selbstreflexion und die Selbsterkenntnis.

 

Es ist eine menschliche biologische Wahrheit, dass unsere gewohnte Linse der Wahrnehmung selektiv ist. Die Wahrnehmung geschieht über die fünf Sinne in Bruchteilen von Sekunden, ohne unser bewusstes Zutun. Das Enneagramm gibt uns Aufschluss darüber, warum wir die Welt so sehen wie wir sie sehen und warum Andere es anders sehen.

Einer von neun Wahrnehmungs-Stilen – und eine von neun Grundmotivationen, die sogenannten Leidenschaften.
Es beschreibt die menschliche Wahrnehmung als ein System, das man durch neun teilen kann und das zusammen die ganze 360°-Realität erfasst. Die neun unterschiedlichen Wahrnehmungs-Stile werden jeweils durch neun recht unterschiedliche Leidenschaften oder Grundmotivationen gesteuert.

 

Das Zusammenspiel von Grundmotivation und Wahrnehmung bestimmt unser Denken, Erleben und Handeln maßgeblich und kontinuierlich wie ein inneres Radar. So entwickeln sich neun sehr unterschiedliche innere Radarsysteme und die daraus resultierenden automatischen Strategien, um mit der Welt zu interagieren. Wir sprechen von Enneagramm-Stilen oder Persönlichkeits-Stilen, die ihre Realität als die Realität erleben


Warum Enneagramm?

Es geht beim Enneagramm vor allem darum menschliche Unterschiedlichkeit zu verstehen, insbesondere um zu erkennen, wie stark sich menschliche Motivationen unterscheiden und wie sehr sie unsere Handlungen prägen. Bevor ich tiefer auf das Enneagramm eingehe, möchte ich mich ein wenig mit dem Wort "Verstehen" beschäftigen.

Warum ist Verstehen so wichtig?

  • Weil Verständnis eine manchmal vergessene Grundfunktion
    im menschlichen Leben hat.

  • Weil Verständnis eine spürbare Wirkung in unserem Leben hat. Es setzt blockierte Energie frei.

  • Es führt zur Akzeptanz und Wahrheit – neue Aspekte von Realität werden gesehen und angenommen.

  • Verhärtungen können sich auflösen – wir können wieder
    klar denken und/oder achtungsvoll miteinander umgehen.

  • Das Resultat ist – Entwicklung und Fortschritt, ‘human evolution’ – ob in den Wissenschaften, im Beruf, im Zwischenmenschlichen, oder gar in der Beziehung zu uns selber.

  • Auf das ‘neu Begriffene’ kommt es an und dass ich mich dafür öffne...

  • Enneagramm-Grundlagen (Strukturmodell und emotionaler Reaktionskreislauf)

  • 3 Intelligenzen (Beschreibungen und wissenschaftliche Hintergründe)

  • 9 Enneagramm-Stile (Motivationen, Beschreibungen und Entwicklungsthemen)

Wie öffne ich mich?

Indem ich neugierig bin. Das ist die zweite ebenfalls wichtige Grundfunktion, die wir brauchen, um neues Wissen in unserem Leben zu suchen und zu finden. Ich brauche eine innere, fliessende Flexibilität zwischen mir und meiner Umwelt, zwischen „Ich weiss es” und „Ich weiss es noch nicht”.

Überall wo ich ein Problem erlebe, kann ich sicher sein, es gibt einen Teil Realität, den ich noch nicht sehe oder noch nicht begreife.

Welches sind die Kräfte, die mich bewegen?

  • Das Enneagramm zeigt, dass alle Menschen eine innere Struktur in sich haben, die die eigene selektive Wahrnehmung steuert.

  • Die selektive Wahrnehmung wirkt wie eine Brille, die bestimmte Aspekte der Realität aussortiert und andere übermäßig bewertet.

  • Es gibt neun unterschiedliche ‘selektive’ Sichtweisen, die durch neun unterschiedliche unbewusste Motivationen gesteuert werden.

  • Das heißt, unsere subjektive Wahrnehmung konzentriert sich auf etwa 40° der gesamten 360° Realität, die möglich wäre.

  • Unsere selektive 40°-Wahrnehmung wird gesteuert durch unsere unterbewusste Motivation. Das Enneagramm beschreibt also neun verschiedene menschliche Strategien, um durchs Leben zu kommen.

„Wir sehen die Dinge nicht, wie sie sind.

Wir sehen sie so, wie wir sind."

—  Anaïs Nin​

Wir sehen nicht die gesamte Wahrheit, wir sehen ‚unsere‘ Wahrheit.

Es ist faszinierend, den eigenen “Wahrnehmungsstil" aufzudecken: Aus der Enneagramm-Struktur entwickeln sich die uns steuernden unbewussten Glaubenssätze, Denkmuster und Handlungsimpulse. Das alles zusammen prägt unseren Persönlichkeits-Stil.

 

Jeder einzelne der 9 Wahrnehmungsstile entwickelt eine natürlich Expertise für den 40°-Aspekt der Wahrheit. Daraus entstehen für jeden Enneagramm-Stil lebenslang trainierte Kompetenzen und präzise Entwicklungsfelder, denen mann sich selbst oft gar nicht bewusst ist.

 

(Das Enneagramm geht davon aus, dass die Menschen neun unterschiedliche Kernmotivationen bzw. Leidenschaften in sich tragen – inwieweit diese biologisch vorbestimmt oder biographisch beeinflusst sind, lässt sich nicht klar sagen, doch wird die biologische Vorbestimmung als bedeutsamer erachtet)

Warum ist das Enneagramm wichtig?

Weil das ‘Nicht Wissen und Nicht Verstehen’ zu vielen Verhärtungen und Verletzungen im Zwischenmenschlichen und zu Unfreiheiten im eigenen Leben führen kann.

 

Weil das ‘Nicht Verstehen’ die Autonomie über unser Leben und unsere Beziehung zu uns selber auf eine Art und Weise reduziert, die unser eigenes Selbst-Bewusstsein nachhaltig einschränkt.

 

Das Wissen über menschliche Unterschiedlichkeit, das wir durch das Enneagramm erfahren, gehört meines Erachtens in die Welt, weil unser kollektives menschliches Selbst-Bewusstsein und unser Selbst-Wert-Gefühl, durch das Wissen um uns Selber und Andere erweitert wird.

Durch zunehmendes Selbst-Bewusstsein stabilisiert sich unseres Selbst-Wert-Gefühl. Es wird freier von einem Messen des eigenen Wertes im Vergleich zu Anderen. Das führt zu einem besseren Miteinander.

 

Erkenne Dich selbst und Du wirst die Welt erkennen.

 

Dass Enneagramm erklärt auf eine sehr genaue Art und Weise menschliche Unterschiedlichkeit – und zwar unabhängig von Glaube, Rasse, Nationalität, Bildungsstand oder wirtschaftlichem Erfolg!

Inneres Wachstum und das Enneagramm

Das Enneagramm baut eine Brücke für interessierte Leute, die ihre eigene Entwicklung in der Welt mit innerem Wachstum verbinden möchten. Wenn es wahr ist, dass unsere gesamte Verhaltensstrategie in der Welt durch eine tiefe, in uns verwurzelte Leidenschaft oder Motivation gesteuert wird, dann wäre es ganz nett, diese wenigstens zu kennen.

 

Unser Verhalten ist die Eingangstür zu unserer inneren Motivation und zu unserem wahren Selbst. Wenn wir lernen, unsere automatischen Verhaltensstrategien (ausgelöst durch unseren Wahrnehmungsstil) zu beobachten und zu stoppen, haben wir die Chance, unsere Aufmerksamkeit nach innen zur aufsteigenden Energie zu richten. Genau an dieser Stelle können wir eine Praxis üben für die Transformation der Leidenschaft zu unserem höheren Potential bzw. zur Tugend. Durch diese Praxis erhöhen wir die Ebene unseres Bewusstseins.

 

Unterhalb der Leidenschaft können wir noch viel mehr über unser wahres Wesen erfahren. Wenn ich mein Verhalten ändere, rüttele ich auch an der inneren Motivation. Das kann sich recht herausfordernd anfühlen, je nachdem wie eingeübt ein bestimmtes Verhalten in unserem Leben ist. (Wissenschaftlich/biologische Studien über ‘Neuron Pathways’ belegen diesen automatischen Aspekt.)

Während einer Rückzugsphase, kann ich in mich gehen. Wenn ich mich dann wieder auf den Marktplatz des täglichen Lebens begebe, sind mein automatischer Wahrnehmungsstil und das dazu passende Verhalten wieder da. Deswegen ist es notwendig, mit der inneren Entwicklung dort anzufangen, wo ich meine Handlungsstrategie verändern kann: in der Welt. Der Weg heißt „Wach werden und beobachten lernen”; das Loslassen alter einschränkender Verhaltensgewohnheiten; das Integrieren von neuen und meine bisherige Strategie ergänzenden Verhaltensweisen, während ich mich im Leben bewege!

 

Wir können lernen, mit Neugierde und ohne Bewertung, unsere Gewohnheiten, auch unseren Wahrnehmungsstil zu beobachten, sie zu verstehen und als Hinweis auf unsere eigene Intuition wahrzunehmen. Das ist die tägliche innere Kleinarbeit – körperlich spürbar – an der wir uns wirklich weiter entwickeln können. Diese Kleinarbeit setzt viel Energie frei für neue Wege und Erfahrungen. Hier beginnt die Brücke zum wirklichen Selbst-Bewusstsein und zu der eigenen Spiritualität.

 

Wer den Willen hat, an der eigenen Entwicklung zu arbeiten, kann mit Hilfe des Enneagramms einen wunderschönen und lehrreichen Weg gehen und wirkliche innere Veränderungen erreichen: ein reiferes Selbst-Bewusstsein, mehr Kraft und eigene Kreativität, erhöhtes Selbst-Wert-Gefühl, Zufriedenheit, Achtung und Liebe.

Mehr Informationen – die mündliche Tradition

Seinen Enneagramm-Stil herauszufinden ist erstrebenswert und kann Spaß machen. Auf seinem Weg muss man aber auch arbeiten und »Kröten schlucken«, da man sich unter anderem mit unangenehmen Fragen zu sich selbst befassen muss. Die von Pamela Michaelis und Ennegram Germany gepflegte mündliche Tradition hilft dabei und lässt einen nicht mit sich alleine.

Du willst mehr erfahren? Erhalte unseren Newsletter

Erhalte unseren gratis Newsletter mit neusten Erkenntnissen zur persönlichen Entwicklung. Von 3 Intelligenzen über 9 Stile, bessere Kommunikation bis zu Neuigkeiten über Podcasts, Angebote oder Seminare. Wir senden dir Nachrichten ein bis zwei Mal pro Monat. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Unser Anspruch ist, dass wir kein Gefühl von Spam erzeugen wollen. Jeder Kontakt zu Enneagram Germany soll dir einen Mehrwert bringen.


© Copyright Enneagram Germany 2021. Alle Rechte vorbehalten.