Das Werkzeug für Entwicklung bist du. In diesem Training lernst du Theorie und Methodik, um Menschen nachhaltig zu begleiten. Der Schlüssel bist du als Mensch. Wir begleiten dich in einer kleinen Gruppe mit dem Ziel deine Wahrnehmung zu vertiefen und deine Kompetenzen und Entwicklungsfelder für mehr Selbstbewusstsein und Wirkung zu transformieren. Wir verwenden einen Lehransatz, der Methoden und Strategien zur persönlichen Entwicklung mit Kopf, Herz, Bauch integriert. Pamela Michaelis und Philipp Dörfler bilden nach professionellen Standards aus – unterstützt durch die mündliche Tradition des Enneagramms. Du zertifizierst zum Business Coach EN®.
✓ Lerne, wie Entwicklung funktioniert und wie du sie ermöglichst
✓ Nutze den Coaching-Prozess (4 Phasen, 3 Ebenen, Transaktionsanalyse)
✓ Erlebe, wie unterschiedlich die 9 Enneagramm-Stile gecoacht werden
✓ Lerne, die Kompetenzen deines Enneagramm-Stils bewusst einzusetzen
✓ Transformiere deine persönlichen Themen (beruflich / privat), in gegenseitigen Coachings mit den anderen Teilnehmenden
✓ Erhalte Zugang zu einer exklusiven ausbildungsbegleitenden Lernplattform mit ergänzenden Coachings und Fach-Inhalten
Erhalte mehr Informationen und buche ein persönliches Kennenlern-Gespräch, in dem wir über deine Entwicklungsziele sprechen.
Wir legen Wert darauf, dass unsere Enneagramm Coaching-Ausbildung nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrung und ethische Verantwortung einbezieht.
Baue eine respektvolle und vertrauensvolle Beziehung zu deinen Coachees auf. Aktives Zuhören ist in unserer Coaching-Ausbildung die Fähigkeit mit allen drei Zentren (Kopf, Herz, Bauch) dich selbst und andere wahrzunehmen.
In der Coaching-Ausbildung arbeiten wir mit deinen Kompetenzen und Entwicklungsfeldern.
Erfahre, wie essenziell es ist, als Enneagramm-Coach selbstreflektiert und authentisch zu agieren.
Als Enneagramm-Coach hast du einen einzigartigen Coaching-Stil, der deine innere Motivation an die Oberfläche bringt und deine Persönlichkeit und Stärken widerspiegelt. Mit Präsenz, Mitgefühl und Weisheit, erkennst du "mehr" und begegnest anderen wahrhaftig.
Egal ob hohe Emotionalität oder heikle Inhalte: Lerne schwierige Situationen zu halten – manchmal mit empathischer Unterstützung, manchmal mit konstruktiver Konfrontation.
Unsere Coaching-Ausbildung gibt dir das Werkzeug, um dich auch nach deiner Zertifizierung autonom und selbstbestimmt weiterzuentwickeln. Es ist fortwährender Lern- und Selbstreflexionsprozess, der dich zu mehr als nur einem guten Coach macht.
Oliver ist Tanzlehrer für argentinischen Tango und Mediator.
Dank der vielfältigen Gruppe und dem Mix aus Theorie und Praxis, hat er ein neues Bewusstsein für seine Stärken erkannt und zudem Fähigkeiten entwickelt, um bei unangenehmen Gefühlen nicht seinem Fluchtimpuls zu folgen, sondern dabeizubleiben und sogar zu vertiefen.
Den Wert des Enneagramms als Coaching-Werkzeug hat ihn überrascht. Nach anfänglicher Skepsis hat er nun eine "Landkarte" für menschliche Themen und Vokabular, um es anzusprechen. Seine Tanzlehre ist näher am Menschen und seine Arbeit mit Teams ist um ein effektives Werkzeug erweitert worden.
Ute ist Richterin und innerbetrieblich Mediatorin und Coach.
Sie wollte eigentlich Tools, um Menschen zu helfen und empfindet, dass sie mehr bekommen hat: Sie hätte nicht gedacht, dass die Ausbildung sie in ihrem Alter (60) so positiv verändert. Sie wurde sich ihrer Wirkung auf andere bewusst, hat Entwicklungsfelder bearbeitet und begegnet Menschen nun mit einer neuen Haltung Menschen, auch wenn es bedeutet, unbequeme Wahrheiten als Richterin auszusprechen.
Das ausbildungsbegleitende Learning Center hat sie nach anfänglicher Ablehnung lieben gelernt. Sie fand die einfache Zugänglichkeit von Arbeitsmaterialien und echten Teilnehmer-Coachings hilfreich.
Ralph ist Führungskraft in einem mittelständischen IT-Unternehmen.
Er konnte trotz mehrerer Ausbildungen im Coaching Expert Training sein persönliches und berufliches Wachstum maßgeblich fördern. Für ihn war das methodische Coaching-Wissen gut aufbereitet und umfassend gut aufbereitet und hilfreich. Die hohe praktische Anwendbarkeit des Gelernten nutzt er in seinem beruflichen Alltag als Führungskraft.
Die enge Gemeinschaft unter den Teilnehmenden und der offene, wertschätzende Rahmen, hat den Austausch und das Lernen für Ralph intensiviert.
In unserem Enneagram Germany Podcast #088 haben wir die 4 Phasen des Coachings besprochen. Vielleicht interessiert es dich, Einblicke in unseren Coaching-Prozess zu erhalten.
1) Wo stehst du?
Das Thema deines Coachees auf mehreren Ebenen verstehen
2) Was willst du?
Jetzt, wo das Thema bekannt ist, was will der Coachee damit machen?
3) Was hindert dich?
Wenn der Coachee das will, was hindert ihn/sie bei der Umsetzung? (Hier decken wir meist unbewusste Glaubensmuster und innere Hindernisse des Coachee auf)
4) Was kannst du?
Wie können wir den Coachee begleiten das gewünschte Ergebnis auch umsetzen zu können? (Hier geht es um eine ganzheitliche Betrachtung der Kompetenzen und Entwicklungsfelder des Coachees für neue Handlungsmöglichkeiten)
Das Enneagramm bietet als Teil deiner Coaching-Ausbildung tiefes Verständnis über Persönlichkeitsdynamiken und menschliches Verhalten. Im Vergleich zu anderen Coaching-Methoden ermöglicht das Enneagramm ein umfassenderes Verständnis der individuellen Motivationen und Verhaltensmuster.
Diese Kenntnis ist essenziell, um Coachees effektiv zu unterstützen und echte Veränderung zu begleiten. Es hilft dir als Coach, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Kurz gesagt: Das Enneagramm bereichert deine Coaching-Fähigkeiten, indem es dir ein tieferes, nuanciertes Verständnis für die menschliche Natur vermittelt.
Unsere Coaching-Ausbildung besteht aus einer Grundausbildung (3 Seminare über 6 Monate) und der vertiefenden Master-Coaching Ausbildung (ebenfalls 3 Seminare über 6 Monate). Ausbildungsbegleitend gibt es Übungsgruppen und eine umfassende Online-Lernplattform, die kontinuierlich ergänzt wird. Sieh den Zeitplan unten für Orientierung zu Inhalten und Zeiten des Coaching Expert Training. Ausbildungsort ist Göttingen.
Do.03. – Sa.05.04.2025
Plätze für die nächste Ausbildung des CET#13 sind ab sofort verfügbar. Eine neue Gruppe unter der Leitung von Pamela Michaelis und Philipp Dörfler.
In diesem ersten Baustein erlebst du die vier Phasen und drei Ebenen des Coachings in praktischen Übungen und erlebst, welche Tiefe das Enneagramm für dich als Coach, deine Haltung und den Coaching-Prozess hat.
Do.22. – Di.27. Mai 2025
Dieser Baustein ist der große Enneagramm-Baustein für alle Ausbildungen und Gast-Teilnehmer. Du erfährst, ob die drei Intelligenzzentren (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Enneagramm-Stile tatsächlich wahr sind. In Panels erlebst du ihre Lebensstrategien live. Du führst Interviews in Kleingruppen und vertiefst dein Verständnis über dich und andere.
Do.21. – Sa.23. August 2025
Du bekommst psychologisches Know-how für eine positive und authentische Kommunikation. Die Basis ist die Transaktionsanalyse, die du in vielen praktischen Übungen für dich reflektierst und als Methode verinnerlichst.
Do.30. Okt. – Sa.01. Nov. 2025 (+ Vortermin)
In diesem Modul vertiefst du die Coaching-Themen drei Zentren und 9 Enneagramm-Stile. Erfahre, welche Ängste und inneren Nöte damit einhergehen und verstärke deine Fähigkeit, Transformation in drei Ebenen der Tiefe zu begleiten. Vertiefe deine natürliche Coaching-Intuition mit Übungen, um die Kompetenzen und Potenziale jedes Coachees zu erkennen und zu fördern.
Zu diesem Seminar gehört ein Online-Vortermin am Fr.17.10. (18-20 Uhr) und Sa.18.10. (10-15 Uhr)
Do.15. – Sa.17. Januar 2026
Du lernst Gruppen zu coachen und erste Methoden, um Konflikte transformativ zu begleiten - darunter Methoden wie TZI, Metaplan, Interaktion und Feedbackrunden, die Konflikte in Teams klären. Du wirst selbst Teil eines Gruppenprozesses und erlebst, wie Ehrlichkeit und Offenheit den Gruppenzusammenhalt und die Arbeitsfähigkeit wieder herstellt.
Zertifizierungsphase
(Januar bis Mai 2026)
Do.07. – Sa.09. Mai 2026
Nach Abgabe deines Zertifizierungskatalogs (u.a. 2 Coachings inkl. Feedback), schärfst du deine Coaching-Fähigkeiten in diesem transformierenden Seminar. In mehrere Übungen lernst du den Wert von authentischem Feedback und stärkst nachhaltig dein Selbstvertrauen in dich als Coach. Am letzten Nachmittag erhältst du dein Zertifikat zum Business Coach EN® im Rahmen einer einzigartigen Zeremonie.
Do.19. – Sa.21.03.2026
Neustart CET#14 (Teil 1+2 – 2026/27)
Ab März 2026 bis Mai 2027 beginnt die Ausbildung für CET#14 unter der Hauptleitung von Philipp Dörfler und Gastdozentin Pamela Michaelis.
Du erhältst Zugang zur Enneagram Germany Community
Alle Infos, die du brauchst per E-Mail
Du erhältst deine Login-Daten per E-Mail und wirst direkt an die richtige Stelle weitergeleitet.
Ein geschützter Raum mit eigenem Login
Eine geschützte Community, zu der Teilnehmende deiner CET-Gruppe sowie Gleichgesinnte Zugang haben.
Alle Informationen an einem Ort
Du findest alle Informationen strukturiert an einem Ort – von Prüfungsanforderungen über Infos zu anderen Teilnehmenden und Intervisionsgruppen bis zu neuen Inhalten, die regelmäßig freigeschalten werden.
Teilen, Kommentare, Austausch, Organisation
Du erhältst die Möglichkeit, dich mit anderen zu vernetzen. Chatte, stimme Termine ab, stelle Fragen, teile Inhalte und vertiefe deine Lernerfahrung.
Einmal dabei, lebenslanger Zugang
Dein Zugang zu den CET-Inhalten bleibt dir lebenslang erhalten.
Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm „KOMPASS“ in Deutschland. Ziel ist es, Solo-Selbstständigen durch die Förderung von Weiterbildungen zu mehr Bestandsfestigkeit und Krisensicherheit zu verhelfen.
KOMPASS richtet sich an Solo-Selbstständige, die seit mind. zwei Jahren am Markt bestehen, max. ein Vollzeit-Äquivalent an Mitarbeitenden haben und ihr Einkommen überwiegend aus gewerblicher oder freiberuflicher
solo-selbstständiger Tätigkeit beziehen.
Treffen diese Kriterien auf dich zu?
Kontaktiere Enneagram Germany und anschließend (zwingend) eine der bundesweiten KOMPASS-Anlaufstellen.
Wichtig: Wir möchten hiermit über das Programm informieren.
Enneagram Germany kann keine Förderung garantieren. Jeder Antrag wird individuell geprüft.
Fördere Entwicklung durch ganzheitliches Bewusstsein in der Coaching-Ausbildung mit dem Enneagramm.
Vertiefe deine Kompetenzen und Entwicklungsfelder für ein ganzheitliches Coaching mit drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch).
Verstehe, wie Entwicklung funktioniert und wie du sie ermöglichst.
Erkenne emotionale Muster und Reaktionsautomatismen von Menschen und lerne, wie du sie ehrlich, empathisch und selbstbewusst in ihrer Kompetenz ansprichst.
Unsere Coaching-Ausbildung vermittelt dir alles, was du brauchst, um als Enneagramm-Coach Menschen zu mehr Bewusstsein und Selbstvertrauen zu verhelfen.
Das Enneagramm ist keine einfache Lösung, keine Abkürzung und auch kein "Quick Fix". Die Theorie mag schnell verstanden sein, doch mit dem Enneagramm ist persönliche Entwicklung ein Prozess, der neben fundiertem Wissen, auch Wille und Selbstakzeptanz erfordert. Es bietet keine Zauberformeln und erfordert sowohl in der Anwendung, als auch in der Lehre, Zeit und Erfahrung.
Als Coach wirst du durch das Enneagramm-Training lernen, dass nachhaltige Veränderung ein fortlaufender Prozess ist, der sowohl in dir als auch in deinen Coachees stattfindet. Du wirst auf Themen stoßen, die herausfordernd und komplex sind, weil du lernst mit drei Zentren (Kopf, Herz und Bauch) zu verstehen, zu arbeiten und zu coachen.
Jeder Mensch hat ein Intelligenz-Zentrum, dass sie gekonnt aktivieren können, während andere Zentren mehr Entwicklung brauchen. Aber genau diese Erfahrungen ermöglichen es dir, deine Coachees authentisch und tiefgreifend zu unterstützen. Durch deine eigene Transformation gewinnst du die Fähigkeit, anderen in ihrem Entwicklungsprozess effektiv beizustehen und nachhaltige, positive Veränderungen zu fördern.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ausbildung als Enneagramm-Coach.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft zur Selbstre!exion, der Wunsch, seine interpersonelle Kompetenz zu erhöhen und die Stärken im Anderen zu fördern.
Voraussetzung zur Zertifizierung als Business Coach EN® ist die 6 Bausteinen zu durchlaufen, das Zertifizierungs-Coaching durchzuführen und einen schriftlichen Fallbericht (inkl. Video oder Audio) abzugeben.
Das Coaching Expert Training (CET) richtet sich an Personen, die als Coach bereits tätig sind oder Coaching in ihren beruflichen Tätigkeitsbereich integrieren möchten.
Unser klar strukturiertes Coaching-Verfahren bietet einen professionellen Rahmen für die Nutzung des Enneagramms. Dabei wird das Enneagramm in seiner ursprünglichen Funktion eingesetzt: die Begleitung von Menschen zur Förderung ihrer persönlichen Entwicklung.
Die Ausbildung ist für alle geeignet, die sich für persönliche Entwicklung interessieren und Verantwortung für das Wachstum anderer übernehmen, darunter Führungskräfte, Personalentwickler, Projektleiter, Berater, Trainer, Juristen, Lehrer, Ärzte und andere.
Als Business Coach EN® wirst du schlummernde Fähigkeiten sehen und diese durch effektive (Enneagramm-Stil gerechte) Kommunikation und Motivation wecken können.
Ganz bescheiden behaupten wir: Es ist ein Quantensprung in deinem Leben. In dieser Ausbildung dient Coaching dem Stärken des Selbstwerts, des Selbstmanagements und der Selbstmotivation auf drei Ebenen. Darüber hinaus dient es der Entdeckung höchster Potentiale und der Entwicklung neuer Expertise, um die genannten Entwicklungsziele zu erreichen.
Grundausbildung (Teil 1 = Module 1-3)
Vollständige Ausbildung (Teil 1+2)
* Information für Solo-Selbständige:
Es gibt eine Bundesförderung für Solo-Selbständige (KOMPASS), mit denen du die Kosten unserer Grundausbildung als Förderung beantragen kannst.
Unsere Empfehlung ist, Kontakt zu einer der KOMPASS-Anlaufstellen aufzunehmen, um die Förderfähigkeit zu klären und den Ablauf kennenzulernen. Eine Förderung können wir nicht garantieren. Jeder Antrag wird von den Behörden individuell geprüft.
Alle weiteren Informationen unter: www.esfplus.de/kompass
________________
Alle Preise, inkl. MwSt.
Kosten für Reise, Verpflegung und Übernachtung sind zuzüglich und individuell.
Diese Ausbildung dokumentiert auf fundierte Weise deine Coaching-Fähigkeiten. Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschluss der Ausbildung erhältst du die Zertifizierung zum Business Coach EN®.
Coaching ist ein unterstützender Beratungsprozess, der sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum fördert. Ein Coach arbeitet mit Menschen zusammen, um die Lebensqualität zu verbessern, indem er/sie einen Raum für persönliche Entwicklung und Entfaltung schafft.
Das Enneagramm bietet eine präzise Beschreibung von 9 Persönlichkeitsstrukturen, einschließlich ihrer individuellen Wahrnehmungen, Kernmotivationen und Entwicklungspotenziale. Durch die Nutzung der Sprache unseres Gegenübers ermöglicht es uns als Coach, auf einer tieferen Ebene zu arbeiten, indem Kompetenzen identifiziert und Entwicklungsmöglichkeiten konkretisiert werden.
Muss ich während der Seminarbausteine im Hotel Beckmann in Göttingen untergebracht sein?
Nein. Du kannst selbst für dich entscheiden, welche Übernachtungsmöglichkeit du bevorzugst.
Ob eigener Camper, Ferienwohnung, Unterkunft bei Freunden oder Seminarhotel. Du kannst ganz nach deinen eigenen Vorlieben entscheiden.
Bitte Beachte: Solltest du dich dazu entscheiden, nicht im Hotel Beckmann unterzukommen, so fallen dennoch die Kosten für die Tagungspauschale + Verpflegung an.
Warum sollte ich mich dazu entschieden im Seminarhotel Beckmann untergebracht zu sein?
Wir empfehlen die Unterbringungen im Hotel Beckmann, da auch die Abendessen mit den SeminarteilnehmerInnen dort stattfinden.
Dies ist erfahrungsgemäß immer eine schöne Möglichkeit für alle den Tag nochmal zu reflektieren und gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die meisten der TeilnehmerInnen sind im Seminarhotel Beckmann untergebracht, da die Tage lang und intensiv sind und die Abende hin und wieder noch zu gemeinsamen Gruppenaktivitäten und Austausch in ungezwungener Runde genutzt werden.
Dann nur noch wenige Meter zum eigenen Zimmer zu haben ist einfach praktisch :-)
Was ist in den Hotelkosten alles enthalten?
Wir haben mit Hotel Beckmann vergünstigte Hotelraten für Euch, unsere SeminarteilnehmerInnen, verhandelt.
Darin sind folgende Kosten enthalten: Übernachtung*, Frühstück, Tagungspauschale, Snacks, Mittag- und Abendessen.
Getränke werden nach individuellem Verbrauch abgerechnet.
*Das Hotel Beckmann verfügt über verschiedene Zimmer in unterschiedlichen Preiskategorien.
Somit ist für jedes Budget etwas dabei. Bitte frage direkt im Hotel nach, welche Kategorie zu den jeweiligen Seminarzeiten noch frei sind.
Ich würde mich gerne für die CET-Komplettausbildung anmelden, weiß aber schon jetzt, dass ich an einem der Seminartermine terminlich nicht kann. Was nun?
Die Seminarbausteine der CET-Ausbildung bauen aufeinander auf, sodass das Fehlen bei einem Baustein tatsächlich nicht ideal ist.
Doch manchmal fallen die Termine eben so wie sie fallen. Sprich uns bitte darauf an und wir finden gemeinsam eine Lösung.
Die Bausteine für das Folgejahr sind meistens schon bekannt, sodass wir dich in diesem Fall im Baustein des Folgejahres miteinplanen würden.
Bitte kontaktiere uns bei weiterem Interesse. Wir wollen dich gerne persönlich kennenlernen und hören warum du dabei sein möchtest.
Enneagram Germany GbR
Isestraße 55
20149 Hamburg (DE)
Tel.: +49 (040) 480 80 99
FOLGE UNS HIER
© Copyright Enneagram Germany 2024. Alle Rechte vorbehalten.