Die Kunst empathisch, ehrlich und trotzdem durchsetzungsfähig zu sein
Gewinner-Dreieck
⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆:
Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine psychologische Theorie und Therapiemethode, die sich mit der Analyse von menschlichen Interaktionen und Beziehungen befasst. Eines der wichtigsten Konzepte der TA ist das Gewinner-Dreieck.
Das Gewinner-Dreieck in der Transaktionsanalyse beschreibt eine gesunde Art der zwischenmenschlichen Interaktion. Es besteht aus den drei Rollen Eltern, Erwachsener und Kind, die in einer Balance miteinander agieren. Im Idealfall handelt jeder Teilnehmer einer Interaktion aus der Erwachsenenrolle heraus, in der er rational und objektiv agiert.
Die Elternrolle zeigt sich in der TA durch ein übermäßiges Maß an Fürsorge und Schutz, während die Kindrolle impulsiv und emotional handelt. Das Gewinner-Dreieck ist dann erreicht, wenn alle Beteiligten auf Augenhöhe kommunizieren und keine der drei Rollen überwiegt.
Wir integrieren also Fürsorge, Durchsetzungskraft und Offenheit. Das heißt:
Wenn wir diese drei Qualitäten in unsere Kommunikation integrieren, können wir Menschen mit Respekt und Empathie begegnen ohne unsere innere Wahrheit zurückhalten zu müssen.
______________
Fragen und Anregungen zum Podcast:
podcast@enneagramgermany.de
infobox Abonnieren
Info - Pamela Michaelis
Info - Philipp Dörfler
Enneagram Germany GbR
Isestraße 55
20149 Hamburg (DE)
Du kannst den Podcast unterstützen:
PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany
Konto: Enneagram Germany GbR
DE33200505501503177204
FOLGE UNS HIER
© Copyright Enneagram Germany. Alle Rechte vorbehalten.