•LIVE Online
"Welchen Enneagramm-Stil hast du?"
Es ist meist eine der zentralsten Fragen im Enneagramm. Nicht ohne Grund. Den eigenen Stil zu kennen bietet neues tiefgreifendes Verständnis über dich und andere.
Sammle Indizien zu deinen unterbewussten Verhaltensmustern und gewinne völlig neue Erkenntnisse über deine natürlichen Kompetenzen in einem Interview mit unseren zertifizierten Enneagramm-Trainern oder bei Pamela Michaelis
Über 1 Stunde Live-Interaktion (online)
Tiefgreifende Selbstflexion durch ausführliche Befragung
Erkenntnisse zu deinen Denkmustern und Handlungen
Eine Idee oder Verifizierung für deinen Enneagramm-Stil
Aufdecken deiner (oft unbewussten) inneren Glaubenssätzen
Feedback und Einordnung deiner Antworten des Interviews
Orientierung zu Entwicklungswegen mit deinem Stil
Beantwortung deiner Fragen
Interview-Beispiel aus unserem Enneagram Germany Podcast
In einer dreiteiligen Podcast-Serie hat Pamela Michaelis die Hintergründe des Enneagramm Stil Interviews erläutert (Teil 1), ein Interview durchgeführt (Teil 2) und danach das Interview aufgelöst (Teil 3).
Über 45 aufmerksame Zuhörer*innern haben bei unserer interaktiven Umfrage mitgemacht. Nur 13% von ihnen haben den richtigen Enneagramm-Stil erkannt. Es verdeutlicht wie komplex es sein kann dem eigenen Enneagramm-Stil auf die Schliche zu kommen.
Hier findest du eine kleine Übersicht zu Fragen, die wir häufig gestellt bekommen.
1. Sich selbst und andere besser verstehen
Jeder Stil konzentriert sich unbewusst, motiviert durch die Leidenschaft, auf einen wichtigen Aspekt des Lebens, das Thema bleibt im Fokus und viele anderen Themen, die für andere EN-Stile wichtig sind, werden übersehen. Deshalb schreiben wir: "Wir sehen und hören die Dinge nicht wie sie sind - wir sehen und hören die Dinge wie wir sind, bzw unser EN-Stil."
2. Dinge nicht persönlich nehmen
Wir erkennen wie radikal unterschiedlich wir auf die Welt schauen und wie unterschiedlich wir von Innen motiviert sind. Unterschiedlichkeit macht systemisch Sinn. Wir sehen und erleben Menschen anders, entwickeln Verständnis und Empathie für unterschiedliche Realitäten. „Es liegt nicht an mir, dass du so bist – es liegt an deinem EN-Stil“
3. Eine präzise Landkarte des Selbst
Wir bekommen eine präzise Anleitung, um unsere Kompetenzen und Entwicklungsfelder zu erkunden und erkennen gleichzeitig, dass alle anderen Stile ebenfalls Kompetenzen und eigene Entwicklungsfelder haben. Das stärkt unser Selbstbewusstsein und erweckt mehr Interesse für andere. Wir bekommen auch eine Anleitung, wie ich mit welchen Menschen in Beziehung gehen kann und wie ich mit ihnen reden kann, um gut in Kontakt zu kommen.
4. Entwicklung und Transformation
Die drei Intelligenzzentren bringen viele Möglichkeiten für eine transformierende innere Körperpraxis, für das Loslassen von Leid, Entwicklung von geerdeter Präsenz und Integration der drei Intelligenzen für empfängliches Bewusstsein. In der heutige Arbeitswelt ist Chaos oft die Norm, mit dieser Praxis findet man mitten im Chaos Zugang zu echter Innovation.
1. Die Terminologie des Enneagramms und die eigene interpretationen der Worte
Wir lesen und hören über das Enneagramm durch den Filter unseres eigenen EN-Stils, und interpretieren unsere eigene Geschichte dazu. Es gibt oft ein Ego-Widerstand gegen das Aufdecken des eigenen Stils. Es möchte das Selbstbild nicht in Frage stellen oder in Frage gestellt bekommen. Es kann unangenehm sein, wie eine Kröte schlucken, der Moment, wenn wir den eigenen Stil erkennen. Das geht vorbei und die echte Entwicklungsarbeit kann beginnen.
2. Selbst- vs. Fremdwahrnehmung
Wir haben ein eigenes Selbstbild, was nicht unbedingt unserem EN-Stil entspricht. Deshalb machen wir Interviews in der mündlichen Tradition. Es hilft enorm, Feedback von anderen zu bekommen, wie wir in der Welt wirken, damit wir unsere eigenen Entwicklungsfelder überhaupt erkennen können.
3. Der blinde Fleck für die eigene Selbstverständlichkeit
Wir sind neuro-physiologisch programmiert, um unseren EN-Stil zu dienen. Wir verlassen uns auf Automatismen und wissen nicht, dass wir blinde Flecken haben. Das Enneagramm bzw andere EN-Stile helfen uns, unsere blinden Flecken zu erkennen.
4. Look alikes
Es gibt Enneagrammstile, die sich sehr ähnlich anfühlen in der Begegnung oder zumindest in der Interpretation der Worte, wenn wir darüber lesen. Sie sind dennoch in der Überlebensstrategie klar zu unterscheiden. Es ist wichtig, Überlebensstrategien genau zu differenzieren.
Jain.
Bücher helfen. Tests auch. Doch wir sagen sie sind nicht mehr als "ein Indiz". Und wir brauchen mind. 100 Indizien, um Sicherheit über den EN-Stil zu bekommen.
Es ist nicht banal, den eigenen Enneagramm-Stil zu erkennen. Das haben wir bereits in einer anderen Antwort präzisiert.
(siehe: "Wieso ist es komplex den eigenen Stil zu erkennen")
Oft kommen Menschen zu uns, die sehr überzeugt von ihrem Enneagramm-Stil sind, weil sie Bücher gelesen und Tests gemacht haben und 100% sicher sind, dass alles auf sie zutrifft. Und doch kommt es anders als man denkt.
Weil wir alle Themen durchfragen, mit einer Sherlock Holmes Haltung und suchen nach dem tieferen Motiv. Wir überprüfen das Zentrum, die Sprache des EN-Stils und die Kernmotivation, Hauptfokus im Leben und die Überlebensstrategie. Und du lernst viel mehr über dich zu den anderen Themen.
Das Thema: Die Unterscheidung zwischen Enneagramm-Stil 8 und 9
In einem spannenden Interview mit Dörte hat Pamela ein Thema angeschnitten, das sie in der Enneagramm-Welt normalisieren möchte: Enneagramm-Stil 9 wird in den meisten Fällen falsch verstanden.
Zwischen Kopf-, Herz- und Bauchmenschen kann sich jeder Stil als NEUN erleben. Bis jetzt ist in den letzten Jahren nach einem ausführlichen Interview mit Pamela jedoch fast niemand eine NEUN geblieben. Höre selbst wie es bei Dörte war...
Zugegeben unsere beiden Beispiele von Ellen und Dörte sind beide keine einfachen, offensichtlichen Fälle.
Interviewmöglichkeiten und Preise
Wir bieten Einzel-Interviews mit unseren zertifizierten Trainern. Sie wurden alle von Pamela Michaelis ausgebildet und haben langjährige Enneagramm-Erfahrung (aktuell verfügbar / buchbar).
Darüber hinaus gibt es Einzel-Interviews mit Pamela Michaelis und Supervision-Interviews. Das bedeutet, dass ein bis zwei Experten der Enneagramm Ausbildung das Interview in einer geschlossen Gruppe durchführen während Pamela Michaelis live dabei ist, supervidiert und Feedback gibt.
* Interviews finden online statt und werden zu Ausbildungszwecken aufgezeichnet und für unser Enneagram, bzw. Interview Expert Training (EET / IET) zu Lehrzwecken verwendet. Dies geschieht in einer geschlossenen Gruppe, die nicht öffentlich zugänglich ist. Interviews werden nicht veröffentlicht. Einer Aufnahme kann jederzeit widersprochen werden.
Weitere Inhalte und Angebote
Ergänzend zur Einführung bieten wir weitere Entwicklungsmöglichkeiten mit sich und dem Enneagramm.
Gratis Inhalte (Podcast, Booklet, Video-Panels)
Unsere Gratis-Inhalte bringen viele Informationen zum Enneagramm und machen es verständlich und erlebbar
•LIVE Einführung ins Enneagramm (Online)
Das Enneagramm in der mündlichen Tradition geleitet von Enneagram Germany Trainern oder Pamela Michaelis
•LIVE 3 Intelligenzen @ Work (inkl. Zentren-Panels)
In diesem Webinar wird die Bedeutung der 3 Intelligenzen durch Selbstreflexion und Panels für unser Leben erlebbar
Unsere Einstieg-Pakete
Für einen guten Einstieg ins Enneagramm und als Unterstützung auf einem spannenden Entwicklungsweg bieten wir 3 Einstieg-Pakete mit unterschiedlicher Erlebnistiefe
Wir haben die Lernerfahrung in drei Einstieg-Pakete mit verschiedenen Erlebnistiefen zusammengefasst. Mehr Informationen zu den Inhalten findest du oben und auf unserer Webseite.
Enneagram Germany Booklet als Gratis-Download
Enneagramm Einführung Live-Webinar Online (3h)
Enneagramm-Stil Interview mit zertifizierten Trainer*innen des Enneagram Germany Netzwerks (bis zu 1,5h)
Nachsorge-Coaching, mit Trainer*innen des Netzwerks zur Fragenklärung und Vertiefung von Kompetenzen und Entwicklungsthemen (ca. 1h)
299€
anstatt
365€
Hinweis: Interview nach Teilnahme an der Einführung. Termin und gewünschte*r Trainer*in wird mit Lena Beckert nach Buchung abgestimmt. Video-Aufzeichnung zu Lehrzwecken kann widersprochen werden.
Enneagram Germany Booklet als Gratis-Download
Enneagramm Einführung Live-Webinar Online (3h)
Enneagramm-Stil Interview mit Pamela Michaelis (bis zu 1,5h)
Nachsorge-Coaching, mit Pamela Michaelis zur Fragenklärung und Vertiefung von Kompetenzen und Entwicklungsthemen (ca. 1h)
399€
anstatt
465€
Hinweis: Interview nach Teilnahme an der Einführung. Termin wird mit Lena Beckert nach Buchung abgestimmt. Video-Aufzeichnung zu Lehrzwecken kann widersprochen werden.
Enneagram Germany Booklet als Gratis-Download
Enneagramm Einführung Live-Webinar Online (3h)
Enneagramm-Stil Interview mit Pamela Michaelis (bis zu 1,5h)
Nachsorge-Coaching, mit Pamela Michaelis zur Fragenklärung und Vertiefung von Kompetenzen und Entwicklungsthemen (ca. 1h)
Tritelligence Live-Webinar Online (3h)
Teilnahme an Online-Panels
1x Panelist (für den eigenen Stil) und
2x Beobachter (Stile frei wählbar) (je 3h)
499€
anstatt
635€
Hinweis: Interview nach Teilnahme an der Einführung. Termin wird mit Lena Beckert nach Buchung abgestimmt. Video-Aufzeichnung zu Lehrzwecken kann widersprochen werden.
Enneagram Germany GbR
Isestraße 55
20149 Hamburg (DE)
Tel.: +49 (040) 480 80 99
FOLGE UNS HIER
© Copyright Enneagram Germany 2021. Alle Rechte vorbehalten.