Sa.15. – So.16.11.2025
Leitung: Ellen Hiddessen-Becker
An diesem Wochenende wollen wir deine persönliche Transformation vertiefen. Als Teil einer Gruppe erlebst du 5 bis 7 Aufstellungen und erdest die Erlebnisse durch Meditation und Bewegung im lebendigen Austausch mit anderen und der mündlichen Tradition für mehr Selbstliebe und Bewusstsein.
Zwei Tage Entwicklungsarbeit als Gruppe:
✓ Tiefe Selbsterfahrung im geschützten Raum
✓ Innere Arbeit für mehr Bewusstsein
✓ Öffnung und Verbindung der drei Zentren (Kopf, Herz, Bauch)
✓ Bewegung und Meditation, um ganzheitliche Erfahrungen zu integrieren
✓ 5 bis 7 individuelle Aufstellungen integriert im Gesamtablauf
Aufstellungen für individuelle Entwicklungsarbeit:
✓ Aufstellungen der Enneagramm-Struktur mit inneren Anteilen
✓ Verwandlung von innerem Leid in Liebe, Intelligenz und Bewusstsein
✓ Partizipation, Selbsterfahrung und Entwicklung als Stellvertreter sowie als Beobachter
✓ Unterstützung des wahrhaftigen Selbst durch Selbstliebe, Offenheit, Neugierde und geerdete Präsenz
✓ Arbeit mit deinen Entwicklungsfragen
▷ Nach einem Lehramtsstudium habe ich mich an der Heilpraktikerschule Bierbach in Bielefeld ausbilden lassen und bin seit 2008 Heilpraktikerin, seit einigen Jahren mit eigener Praxis in Herford. Ich bin Mitglied im BDH-Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. und in der DGfS Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen.
▷ Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Aufstellungsarbeit, der Kinesiologie, der Gesprächstherapie, der Energiearbeit und der Spiritualität.
▷ Nun fließt auch die Lehre des Enneagramms in der mündlichen Tradition in meine Arbeit ein. Es ist das Puzzlestück, welches meine bisherigen Erfahrungen und Ausbildungen auf wundersame Weise miteinander verbindet und meinen Blick auf die Welt, auf die anderen und auf mich selbst nachhaltig erweitert und sehr bereichert hat.
Gemeinsam mit dir möchten wir in diesen zwei Tagen einen Raum für Bewusstsein und Transformation erschaffen. Durch theoretischen Input, gemeinsamen Austausch, Bewegung, Meditation und die Öffnung unserer drei Zentren (Kopf, Herz und Bauch) hältst du und die Gruppe einen „Heiligen Raum“ – ein Energiefeld, in dem unsere inneren Anteile sicher und gehalten sind.
Alles, was es braucht, um deine Energien wieder mehr ins Fließen zu bringen, empfänglich zu werden und Leid in Liebe und Intelligenz zu verwandeln, ist geerdete Präsenz, Offenheit und Neugierde. Das schafft die Erlaubnis, dich mehr und mehr selbst zu lieben.
Der Hauptfokus wird in diesen zwei Tagen auf Enneagramm-Aufstellungen liegen, die wir gemeinsam als Gruppe individuell gestalten werden. Vor Ort wird sich in der Gruppe als Teil des gemeinsamen Entwicklungsprozesses entscheiden, wer aufstellen wird.
In einer Enneagramm-Aufstellung interagieren die inneren Anteile der Enneagramm-Struktur – also die konditionierten Ego-Anteile (wie Fixierung, Leidenschaft, Abwehrmechanismus, Ängste oder innere Nöte) und Anteile des empfänglichen Bewusstseins (wie die Tugend, Heiligen Idee, universelle Liebe oder Urvertrauen). Als Aufstellender wählst du intuitiv und energetisch die Stellvertreter aus, die dich im Prozess begleiten.
Dich als Aufstellender oder Stellvertreter auf eine Aufstellung einzulassen bedeutet, dich selbst neu zu erfahren und dich zu öffnen für das, was „Jetzt“ durch dich leben will. Es ist ein bewusster Akt des Vertrauens, der Demut, der Wahrhaftigkeit, der Liebe und der geerdeten Präsenz. Dabei kannst du dich getragen fühlen von dem tiefen inneren Wissen, dass wir alle von einer liebenden Präsenz gehalten und geführt sind.
Auch als Stellvertreter oder Beobachter erlebst du eine energetische Transformation, indem du dich auf den Prozess einlässt und den Raum hältst. Du kannst darauf vertrauen, dass du in jeder Rolle und Position genau das erfährst, was für dich in diesem Moment richtig, heilsam und erkenntnisreich ist. Es erwartet dich eine tiefgreifende, ganzheitliche Erfahrung, die zu mehr Frieden in dir und somit auch in der Welt beiträgt.
Wir haben einen Ort gefunden, um Raum für deine persönliche Entwicklung zu gewährleisten.
In Hamburg (Eimsbüttel) haben wir ausreichend Platz für bis zu 25 Teilnehmenden.
Adresse des Workshop-Raums:
Eppendorfer Weg 57a, 20259 Hamburg
https://maps.app.goo.gl/KCyZoGgr7zDRbZ8i8
(im Hof, 4. Etage, kein Fahrstuhl)
Zeitplan:
Sa. 15.11.2025 – 10:00 Uhr (Beginn) bis ca. 18:30 Uhr
So. 16.11.2025 – 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Ende)
Übernachtung:
Übernachtung ist nach Bedarf individuell zu organisieren.
Es gibt kein gemeinsames Teilnehmer-Hotel, in dem alle untergebracht sind.
Verpflegung:
Es gibt eine einfache Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirr. Es wird zudem eine kleine Auswahl an Getränken geben (Wasser, Saft). Für alle weiteren Wünsche (Obst, Snacks, besondere Kaffeewünsche) bitten wir individuell zu sorgen. Für das Mittagessen werden wir ein Restaurant der Umgebung nutzen (Selbstzahler-Basis). Der Samstagabend ist individuell planbar (eine spontane Gruppenfindung für ein gemeinsames Abendessen ist möglich und freiwillig).
Eine Aufstellung ist ein Verfahren der systemischen Therapie.
Sie arbeitet mit ...
... einer Aufstellungsleitung, die den Prozess strukturiert, den Raum hält und behutsam bei der Interaktion unterstützt,
... einem Fallgeber, der "das System" als Ankerpunkt und Kontext der Aufstellung und aller Interaktion vorgibt.
... mehreren Stellvertretern (Personen, Figuren, Gegenstände), um den "Fall" zu bearbeiten und Konflikte, unbewusste Blockaden und Beziehungsmuster innerhalb von Systemen sichtbar zu machen.
Stellen sich Personen als Stellvertreter für ein System (Familie, Umfeld, Organisation, innere Anteile) zur Verfügung, erhalten sie in ihrer Rolle intuitive Gefühls- und Verhaltensimpulse. So können Stellvertreter in ihrer Rolle verwirrt, ängstlich, wütend, traurig (usw.) sein, obwohl sie es im allgemeinen Leben vielleicht gar nicht sind. Es ist eine repräsentierende Wahrnehmung.
Stellvertreter machen durch ihre gegenseitige Interaktion unbewusste Beziehungsgeflechte sichtbar und verdeutlichen somit den Kern des Konfliktes.
Das Ziel dieses Verfahrens ist es, liebevolle Lösungen zu entwickeln und Frieden und die Handlungsfreiheit des Einzelnen zum Wohle des Ganzen zu ermöglichen.
Familienaufstellungen: Stellvertreter werden für Mitglieder des Bezugs- und Familiensystems eines Klienten aufgestellt.
Organisationsaufstellungen: Stellvertreter werden für Mitglieder eines Teams, einer Organisationsstruktur aufgestellt.
Strukturaufstellungen: Stellvertreter werden für einzelne Anteile innerhalb einer Person oder abstrakte Systemelemente (Ideen, Ziele, Hindernisse etc) aufgestellt.
Enneagramm-Aufstellungen: Hier werden innere Anteile einer Persönlichkeitsstruktur aufgestellt, z.B. Fixierung, Leidenschaft, Abwehrmechanismus, Angst, innere Not, Tugend, Holy Idea, usw. Diese Art der Aufstellung ist äußerst selten. Wir von Enneagram Germany kennen keine Aufstellungen dieser Art.
Die inneren Anteile deiner Persönlichkeit und Enneagramm-Struktur werden durch Stellvertreter repräsentiert und erhalten somit Ausdruck und Sprache.
Sie bekommen eine Ausdrucksmöglichkeit und treten in Interaktion miteinander. Man kann somit erleben, wie z.B. Fixierung, Leidenschaft, Abwehrmechanismus, Angst, innere Not, Tugend, Holy Idea, usw. miteinander in Beziehung stehen und welche Konflikte zwischen diesen Anteilen vorhanden sind.
Die eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten und Schwierigkeiten des konditionierten Bewusstseins werden ganzheitlich sichtbar und erlebbar.
Durch bewusste Veränderungen wandelt sich das System von einem geschlossenen zu einem offenen.
Diese Art der Aufstellung ist äußerst selten. Wir von Enneagram Germany kennen keine Aufstellungen dieser Art.
Bewusstwerdung: Du siehst, hörst und fühlst die Anteile deiner eigenen Struktur. Zusammenhänge zwischen impliziten inneren Mustern, die in dir unbewusst wirken, werden plötzlich explizit sichtbar und erhalten Worte und Charakter.
Erfahrung und reales Erleben: Du machst in dieser Aufstellung eine ganzheitliche Erfahrung von System und Prozess. Du erlebst, wie es ist die Einzelkomponente eines Persönlichkeitssystems zu sein. Du erhältst diese energetische Wirkung der Persönlichkeitsstruktur, sowohl als Fallgeber, als Stellvertreter, als auch als außenstehender Beobachter.
Transformation: Du hast die Möglichkeit durch Erkenntnis, Annahme und Willen bewusste Veränderungen in dir zu erlauben und damit eine tiefgreifende Wandlung zu vollziehen.
Offenheit: Du hast ein neues Bild über deine Struktur. Das bildet ein offenes Gefäß, durch das Liebe, Intelligenz und Bewusstsein frei fließt.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich aller Reise- oder Übernachtungskosten – diese sind je nach Bedarf individuell zu tragen. Vor Ort gibt es Wasser, Tee sowie eine einfache Kaffeemaschine. Für weitere Wünsche bitten wir darum, gut für sich zu sorgen.
Wir laden erfahrene Enneagramm-Enthusiasten ein, deren Enneagramm-Stil sicher bestätigt wurde, bzw. die Enneagramm-Grundlagen in der Lehrart von Enneagram Germany kennen. Auf diese Weise stellen wir die Vertiefung in den Fokus.
Mindest-Teilnehmerzahl sind 10 Personen – maximal 25 Personen.
Falls du dabei sein möchtest, melde dich bitte bis spätestens So.12.10.2025 an.
Sonstige Hinweise: Für eine Aufstellung ist es wichtig, dass die Wahrnehmung des Enneagramm-Stils der aufstellenden Person mit der Einschätzung von Enneagram Germany übereinstimmt – das schafft die notwendige Klarheit und Tiefe im Prozess.
Die Gruppen-Intelligenz als Lernfeld:
Wir wissen, dass du und alle, die an diesem Wochenende teilnehmen werden, bereits die eigene Entwicklungsarbeit machen und sich mit Neugierde, Wertschätzung und Präsenz selbst reflektieren und einbringen können. Auf diese Weise wird Gruppenintelligenz fließen, was einen Prozess der Entfaltung und Synergie ermöglicht.
Bei Rückfragen melde dich gerne bei Ellen Hiddessen-Becker oder für technische Fragen bei Philipp Dörfler.
Enneagram Germany GbR
Isestraße 55
20149 Hamburg (DE)
Du kannst den Podcast unterstützen:
PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany
Konto: Enneagram Germany GbR
DE33200505501503177204
FOLGE UNS HIER
© Copyright Enneagram Germany. Alle Rechte vorbehalten.