⟩⟩ Meditationen werden gesellschaftsfähiger und verlieren allmählich ihre Mystik.
“Zum Glück”, sagt Pamela. Das war allerdings vor 20 Jahren noch anders.
Und auch heute gibt es noch immer einige Skeptiker.
Doch warum nutzt Pamela Meditation in ihren Seminaren und Coachings?
Wie unterscheidet sich ihre Art der Aufmerksamkeitsübung von “klassischen” Meditationen?
Und lässt sich die Praxis überhaupt im Kontext des Enneagramms anwenden?
Darüber sprechen Pamela und Philipp in der heutigen Folge.
infobox Abonnieren
Info - Pamela Michaelis
Info - Philipp Dörfler
Enneagram Germany GbR
Isestraße 55
20149 Hamburg (DE)
Du kannst den Podcast unterstützen:
PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany
Konto: Enneagram Germany GbR
DE33200505501503177204
FOLGE UNS HIER
© Copyright Enneagram Germany. Alle Rechte vorbehalten.